Kaninchen und Pfifferlingrahmsoße
Zutatenliste

2 | Kaninchenkeulen |
1 | Dosen Pfifferling (300g) |
500 g | Kartoffeln |
4 | Zwiebeln |
1 | Topf Sahne |
¼ l | Rotwein (trocken) |
100 ml | Sherry (trocken) |
1 TL | Fondor |
Salz, Pfeffer | |
Kräuter der Provence | |
Mondamin |
Zubereitung
-
Schritt 1
Römertopf ca. 20 min. wässern. Ofen auf ca. 250 Grad vorheizen.
Zwiebeln, Kartoffeln schälen und in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln und Kartoffeln in den Römertopf schichten.
Kaninchen mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.
Kaninchen in den Römertopf legen und mit dem Rotwein übergiessen.
Römertopf in den Ofen tun und 1 Stunde braten lassen.
Pfifferlinge und Sherry dazugeben und 30 min. braten lassen.
Kaninchen aus dem Topf nehmen und Soße mit Sahne, Fondor und Mondamin
andicken lassen.
Kaninchen wieder dazugeben und das ganze nochmals 15 min. im Ofen
braten lassen.
Dazu kann man sehr schön den angebrochenen Wein wegschlappern und
vielleicht auch noch einen Malt (Tallisker! Hallo Stadler!)
als Verdauungsmedizin hinterher.
Menge: 2
**
From: martin_jaquet%[email protected]
Date: Thu, 10 Feb 1994 19:12:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchen und Pfifferlingrahmsoße
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.