Kaninchen mit Zwiebeln, Äpfel und Speck
Zutatenliste

2 | Kaninchen à 1,4 kg küchenfertig zerteilt in Keulen, Vorderläufe, 4 Rückenfiletstücke Nieren und Leber |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
450 g | Zwiebeln |
450 g | Säuerliche Äpfel |
4 | Knoblauchzehen |
5 EL | Olivenöl |
200 ml | Weißwein |
400 ml | Geflügelfond aus dem Glas |
5 | Lorbeerblätter |
8 Scheibe | durchwachsener Spack dünne Scheiben, insgesamt 50 g |
250 ml | Schlagsahne |
10 g | Butter |
1 TL | Speisestärke |
150 g | Crème fraîche |
2 EL | grobkörniger Senf |
1 | Beet Kresse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kaninchenteile von allen Seiten salzen und pfeffern. Die
Zwiebeln pellen, halbieren und in grobe Stücke scheniden. Die Äpfel
schälen, achteln, vom Kerngehäuse befreien und grob würfeln. Die
knoblauczehen pellen und halbieren.
Die kaninchenteile im Olivenöl portionsweise von allen Seiten
anbraten, in eine Arbeitsschale legen. In dem Bratöl Zwiebeln, Äpfel
und den Knoblauch anbraten. Mit Weißwein und Geflügelfond aufgießen
und einmal aufkochenlassen.
Das Gemüse mit der Flüssigkeit in einen großen schweren Bräter
umfüllen. Die Kaninchenteile mit den Lorbeerblättern auf das
Apfel-Zwiebel-Bett legen. Die Kaninchenrückenteile mit dem Speck
belegen. Den Bräter auf der 2. Einschubleiste von unten in den auf
200 Grad vorgeheizten Backofen setzen und das Fleisch ca. eine
Stunde schmoren (Gas 3, Umluft 180 Grad).
Nach 45 Minuten die Sahne dazugießen. 10 Minuten vor Ende der
Garzeit in einer Pfanne die Innereien in der Butter anbraten und mit
in den Bräter geben.
Den Bräter aus dem Backofen nehmen, das Fleisch in eine feuerfeste
Form legen und im ausgeschalteten Backofen warmhalten.
Die Sauce mit der in kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden
(entfällt bei Umluft). Crème fraîche und Senf vorsichtig einrühren.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen. Die Kaninchenteile
mit der Sauce und dem Gemüse ind den Bräter geben, mit der Kresse
bestreuen und servieren. Dazu passen in Kresse geschwenkte
Kartoffeln.
: Zubereitungszeit: 1 Stunde 45 Minuten
: Pro portion: 33 g F, 60 g E, 11 g KH = 587 kcal ( 2456 kJ)
W E I N E M P F E H L U N G : Auch wer weiß, daß die Furmint-Traube
nicht nur für den süßen Tokajer taugt, hat wohl kaum je einen
solchen Furmint getrunken. Der durch einen extrem geringen Ertrag
sehr konzentrierte und ganz trockene Weißwein ist jugendlich-frisch,
zeigt vielfältige, aber nicht vordergründige Fruchtaromen und hat
eine mundwässernde Säure, die ihn noch jahrelang jung halten wird.
Dieser Wein ist wie geschaffen für unser Kaninchen, denn er nimmt es
leicht mit der köstlichen Senfsauce auf. Die Lage Mád Királyhegy
(Königsberg) war übrigens schon 1701 als Grand Cru klassifiziert.
der Furmint kostet 9,80 DM + Versand beim Handeslkontor Marta
Wille-Baumkauff, Tel. (0531) 333358, Fax 333359.
: (KHB April 97)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchen mit Zwiebeln, Äpfel und Speck
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.