Kaninchen ländlicher Art
Zutatenliste

1.200 g | Kaninchenstücke |
150 g | Fein geschnittenen Speck |
2 EL | Tafeloel |
1 EL | Mehl |
2 | gewürfelte Karotten |
1 | lorbeerblatt |
2 | Gewürznelken |
1,50 EL | Tomatenpüree |
0,19 l | Rotwein |
½ l | Bouillon |
1 | gehackte Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Handvoll gehackter Küchen- |
kraeuter | |
40 g | Getrockneter Steinpilz |
120 g | Kaninchenleber |
0,13 l | Sahne |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das gewuerfelte Fleisch mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit dem
Speck im Oel braten: Karotten, Lorbeer, Gewuerznelken, Tomatenpueree,
Zwiebeln und gepressten Knoblauch beigeben, noch mal kurz anroesten,
mit Mehl etwas bestaeuben, mit Rotwein abloeschen und mit Bouillon
auffuellen. Eine Stunde lang zugedeckt schmoren lassen, dann die
Steinpilze beigeben, nach weiteren 15 Minuten das Fleisch aus der
Kasserole nehmen und warm stellen. Die Sosse etwas einkochen lassen,
Lorbeer, Gewuerznelken und Karotten heraus nehmen. Die gehackte
Kaninchenleber mit Rahm und den gehackten Kraeutern mischen, zur
Sosse geben, und auf kleinem Feuer eindicken lassen, aber nicht mehr
kochen. Das Feisch an die Sosse geben und mit Polenta servieren.
QUELLE: Heinz, Balingen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchen ländlicher Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.