Webkoch-Logo

Kandil-Simidi Kandil-Ringe mit Sesam

Kandil-Simidi Kandil-Ringe mit Sesam
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Dieses nur wenig süsse Gebäck wird vor allem während der moslemischen
    Kandil-Feiertage angeboten; daher der Name.
    Die Hefe zerbröckeln und in das lauwarme Wasser einrühren. Mehl und
    Hefewasser in eine Schüssel geben und gründlich verarbeiten. Die
    zerlassene Butter, Salz, Honig und das Mahlep einkneten. Zugedeckt
    3/4 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Den Teig in 20 gleich
    grosse Stücke aufteilen und zu Würstchen rollen. Mit einer
    Schaumkelle jedes Plätzchen einzeln 1/2 Minute in das kochendheisse
    Wasser eintauchen, danach zuerst in Eigelb und dann im Sesam wälzen.
    Den Backofen auf 175 °C Celsius einschalten und die Plätzchen in
    ca. 30 Minuten knusprig braun backen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kandil-Simidi Kandil-Ringe mit Sesam

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.