Webkoch-Logo

Kan-shao-nu-jou-ssu (Rumpsteak mit Glasnudeln)

Kan-shao-nu-jou-ssu (Rumpsteak mit Glasnudeln)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Vollstaendiger deutscher Titel: Unter Ruehren gebratenes Rumpsteak mit
    Glasnudeln.
    Vorbereitung:
    Die Nudeln mit einem scharfen Messer oder einer Schere in 10 cm lange
    Stuecke sschneiden und zusammenklebende Nudeln voneinander trennen.
    Das Rumpsteak mit Kuechenbeil oder scharfem, schwerem Messer vom Fett
    befreien. Vor dem Schnetzeln kommt das Fleisch eine Stunde oder
    laenger in den Kuehlschrank (30 Minuten ins Tiefkuehlfach), damit es
    fest wird und leichter zu schneiden ist. Dann legt man das Rumpsteak
    flach auf ein Kuechenbrett und schneidet es horizontal (mit der
    Faser) in moeglichst duenne Scheiben. Diese Scheiben teilt man
    wiederum in 3 bis 5 cm lange und 1/2 cm breite Stuecke.
    In einer kleinen Schuessel Sojasauce, Staerkemehl und Zucker
    verruehren. Das geschnetzelte Fleisch hineingeben und in der
    Schuessel umruehren, bis es ganz von der Mischung ueberzogen ist.
    Nudeln, Fleisch, Paprikaschoten, Ingwer und Cayennepfeffer griffbereit
    stellen.
    Zubereitung:
    Einen Wok von 30 cm Durchmesser oder eine Stielpfanne von 25 cm
    Durchmesser auf grosse Flamme stellen und das Oel hineingiessen. Das
    Oel erhitzen, bis es raucht oder das Thermometer einer Friteuse 230
    Grad anzeigt. Die Haelfte der Nudeln einlegen und eine Sekunde
    fritieren. Sobald sie sich aufblaehen, mit einem Schaumloeffel
    herausnehmen und auf einer doppelten Lage Kuechenkrepp abtropfen
    lassen. Nun die andere Haelfte der Nudeln fritieren. Das Oel
    abgiessen und in einer kleinen Schuessel beiseite stellen. Den Wok
    oder die Stielpfanne wieder auf das Feuer setzen und 1 EL Oel
    hineingeben. In der Pfanne schwenken und 30 Sekunden erhitzen. Wenn
    das Oel zu rauchen beginnt, die Temperatur herunterschalten. Die
    gruenen Paprikaschoten einlegen und unter Ruehren 2 Minuten braten,
    bis sie eine dunklere Farbe annehmen. Dann nimmt man sie mit dem
    Pfannenheber heraus und legt sie auf eine Platte.
    Wieder 2 EL Oel in die Pfanne geben und 30 Sekunden erhitzen. Die
    Ingwerwurzel zufuegen, eine bis 2 Sekunden unter Ruehren braten, dann
    das geschnetzelte Fleisch einlegen, mit Cayennepfeffer bestaeuben und
    eine bis 2 Minuten unter Ruehren braten, bis das Rindfleisch
    hellbraun und alle Fluessigkeit, die sich vielleicht in der Pfanne
    angesammelt hat, vollstaendig verdunstet ist. Die gruenen
    Paprikaschoten wieder in die Pfanne geben und unter staendigem
    Ruehren erhitzen.
    Zum Anrichten gibt man die Rindfleisch-Paprika-Mischung in die Mitte
    einer grossen, vorgewaermten Platte und umlegt sie mit den gebratenen
    Glasnudeln. Als Hauptgang ausreichend fuer zwei Personen [fuer 2
    Servings erfasst, SB]. Als Bestandteil einer chinesischen Mahlzeit
    ausreichend fuer vier Personen.
    Quelle: Die chinesische Kueche von Emily Hahn und der Redaktion der
    : Time-Life-Buecher, revised Edition (C) 1977
    erfasst: Sabine Becker, 18. November 1997
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kan-shao-nu-jou-ssu (Rumpsteak mit Glasnudeln)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.