Webkoch-Logo

Kalbslende im Gewürzsalzteig

Kalbslende im Gewürzsalzteig
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Die Gewuerze in einen Moerser geben und mit Hilfe des Stoessels
    zerreiben. Dann mit Mehl und Salz vermischen. Wasser, Ei und Oel
    dazugeben und am besten mit Hilfe der CombiMax Kuechenmaschine zu
    einem glatten Teig verkneten. Kurz ruhen lassen. Den Backofen auf
    220° C vorheizen
    2. Den Kalbsruecken mit Salz und Pfeffer wuerzen. Eine
    Edelstahl-Pfanne 24 cm Durchmesser erhitzen, Butter und Oel dazugeben
    und das Fleischstueck darin rundherum bei mittlerer Hitze anbraten.
    Herausnehmen, auf ein Kuchengitter legen.
    3. Den Gewuerzteig auf einer bemehlten Arbeitsplatte 1 cm dick
    ausrollen. Das etwas abgekuehlte Fleisch in die Mitte legen und die
    berstehenden Teigraendern darueberschlagen. Die Raender gut
    festdruecken und mit den Teigenden nach unten auf ein geoeltes
    Backblech legen. Das Eigelb verquirlen und das Teigpaeckchen damit
    bestreichen.
    4. In den heissen Backofen schieben und dann sofort die Hitze auf
    100° C reduzieren. Etwa 35 - 40 Minuten garen.
    5. Die Lende am besten in der Teighuelle zu Tisch bringen. Dort einen
    Deckel abschneiden und das Fleisch mit einem scharfen Messer in
    Scheiben schneiden. Mit frisch gemahlenen Pfeffer bestreuen.
    Mit gruenem Salat, angereichert mit Tomaten und roten Zwiebeln
    servieren. : Kalorien pro Person fuer die Kalbslende ca. 260
    : Kalorien pro Person mit Beilage ca. 320 Das zarte Kalbsfleisch
    behaelt durch das schonende Garen im Salzteig seine Saftigkeit und
    erhaelt durch die Kraeuter zudem einen herzhaft- wuerzigen Touch.
    Deshalb kann man dazu sehr gut einen samtigen Rotwein trinken, wie
    etwa einen Suedtiroler Lagrein dunkel. Anmerkungen
    Info ueber Garen im Salzteig
    Das Garem im Salzteig hat viele Vorteile und ist genau das richtige,
    wenn man sich leichtbekoemmliche ernaehren moechte.
    Man benoetigt wenig Fett Das Fleisch bleibt herrlich saftig
    Durch die Schutzhuelle bleiben die Aromastsoffe bestens erhalten.
    Bereitet man den Salzteig mit intensiven Gewuerzen zu, verleihen
    diese zusaetzlich dem Fleisch eine besonders raffinierte Note.
    Info ueber Gewuerze
    Gewuerze sorgen fuer den noetigen Pfiff ! Nebenbei vollbringen die oft
    weitgereisten Wuerzen nicht nur wahre Geschmackswunder, sie sind auch
    gesund, denn sie unterstuetzen auf wohltuende Weise die Verdauung,
    bringen schonend Herz- und Kreislauf in Schwung und lassen "Kochsalz"
    vergessen!
    Zum richtigen Wuerzen benoetigt man : viel Phantasie richtiges
    Fingerspitzengefuehl und die noetige Sachkenntnis. Wenn irgendwie
    moeglich mahlen Sie die Gewuerze frisch - so kommt das jeweilige
    typische Aroma am besten zur Geltung.
    Info ueber Salat anmachen
    Einige Punkte, die man bei Salat anmachen beachten soll: Blattsalat
    muss moeglichst trocken sein, damit die Sauce wie ein feiner Film die
    Blaetter ueberzieht. Groessere Salatmengen trocknet man am besten in
    einer Salatschleuder, fuer den Zwei-Personenhaushalt reicht K
    chenpapier oder ein sauberes Kuechentuch, auf dem man die Blaetter
    ausbreiten kann. Bei Blattsalat die Sauce immer erst kurz vor dem
    Servieren daruebergiessen. Verwenden Sie fuer Salatsaucen nur
    hochwertige Oele. Ob man lieber ein geschmacksneutrales Oel nimmt
    oder ein aromatisches Olivenoel bleibt dem persoenlichem Gusto
    ueberlassen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kalbslende im Gewürzsalzteig

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.