Kalbshaxe "blau"
Zutatenliste

1 | Kalbshaxe, unausgebeint |
1 Bund | Suppengemüse |
3 mtl. | Zwiebeln |
250 g | frische Champignonköpfe |
700 ml | Riesling |
2 EL | Weinessig |
1 TL | Zucker |
1 TL | Zitonensaft |
Salz | |
Pfeffer | |
Schnittlauch | |
Petersilie | |
Lorberblatt | |
wacholderbeeren | |
Senfkörner | |
Pfefferkörner | |
Koriander | |
Rosmarin |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kalbshaxe waschen und abtrocknen, salzen und pfeffern. Suppengemüse reinigen
und in grobe Würfel oder Streifen schneiden, Zwiebeln in Ringe schneiden.
Champignons waschen, putzen und mit Zitronensaft und etwas Salz marinieren.
Ein kleines kochfestes Netz (oder Tee-Ei) mit den Gewürzen füllen. Den
Backofen auf 250°C aufheizen.
Die Kalbshaxe mit der Hälfte des Weines und der gleichen Menge Wasser,
Zwiebeln, Gewürznetz oder -Ei, Essig und Zucker zugedeckt ca. 1/2 Stunde
kräftig (in einem Bräter oder Röbertopf) direkt in der Backröhre durchkochen
lassen.
Hitze auf 200°C reduzieren und ständig - ca. alle 10 Minuten - weiter mit
Weißwein auffüllen. Ungefähr eine weitere 1/2 bis 3/4 Stunde köcheln lassen.
Mit der Kochgabel den Garungsgrad feststellen, und wenn das Fleisch "gerade
noch" kernig ist, die restlichen Zutaten: Suppengemüse und Champignons
beifügen, Gewürznetz oder -Ei entfernen. Sud ggfs. noch mit etwas Salz oder
Fleischrühe abschmecken.
Kalbshaxe im Ganzen oder tranchiert (in ca. 2-3 cm dicke Scheiben
geschnitten), auf eine vorgeheizte, tiefe Platte geben, mit eigenem Sud
sowie den darin befindlichen Zutaten übergießen und mit frischem
Schnittlauch und Petersilie überstreuen.
Beilagen: Dampfkartoffen und grüner Salat.
Getränkeempfehlung: Einen trockenen, kräftigen Frankenwein.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kalbshaxe "blau"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.