Kalbsbraten mit Anis und Knoblauch und Chateau Bonnet
Zutatenliste

1,50 kg | Kalbskotelett am Stück |
Kalbsknochen kleingehackt | |
3 | Knoblauchknollen |
250 ml | Chateau Bonnet weiß* |
1 TL | Pastis ersatzweise 1 TL gestoßene Anissamen |
2 EL | Paprika |
100 g | Butter |
Kerbel | |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Chateau Bonnet: Appellation Entre-deux-Mers Controlee; ausgebaut von
Andre Lurton, Winzer in Grezillac (Gironde); von praegnanter
Fruchtigkeit und gutem Koerper. (Zitat Weinfuehrer; ich kann nur ganz
pragmatisch sagen, dass er sehr gut schmeckt und hervorragend zum
Kalbsbraten passt!)
Backofen auf 210 oC vorheizen.
Paprika in die Butter einarbeiten, ebenso gegebenenfalls die
gestossenen Anissamen, einen Teeloeffel davon fuer die Herstellung
der Sosse servieren.
Paprikabutter kraeftig in das Kotelettstueck einmassieren, Braten mit
den Knochen umringen und in den Backofen schieben. 75 Minuten
schmoren lassen. Nach 10 Minuten damit beginnen, immer wieder etwas
Wein ueber die Knochen zu giessen. Bratensaft darf nicht
karamelisieren.
Wenn sie ganz jungen Knoblauch bekommen koennen, die Knolle schaelen
und laengs halbieren, sonst die Zehen von zwei bis drei
Knoblauchknollen schaelen und blanchieren (In Wasser kurz aufkochen
lassen und mit kaltem Waser abschrecken).
Nach 75 Minuten Garzeit Kalbsbraten pfefern und salzen, Knoblauch
hinzufuegen und weitere 15 Minuten schmoren lassen. Kalbsbraten und
Knoblauch warmstellen.
Knochen aus dem Braeter entfernen und Bratensatz mit dem restlichen
Weisswein abloesen und in eine Kasserole geben. Pastis hinzugeben und
kurz aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen und restliche Paprikabutter
mit einem Schneebesen unterschlagen, gegebenenfalls weitere Butter,
bis die Sauce cremig ist.
Kalbsbraten vom Knochen loesen, aufschneiden und mit der Sosse und dem
Knoblauch servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kalbsbraten mit Anis und Knoblauch und Chateau Bonnet
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.