Kalabassen-Suppe
Zutatenliste

1,50 kg | Kalabasse |
50 g | Butter |
25 g | Pinienkerne zu einer Paste zerrieben |
2 gr. | Zwiebeln gehackt |
2 TL | Koriander gemahlen |
1 TL | Kreuzkümmel gemahlen |
½ TL | Weißer Pfeffer gemahlen |
1 TL | Salz |
750 ml | Hühnerbrühe |
1 | Reife Gemüsebanane geschält, in 8 mm dicke Scheiben geschnitten |
225 ml | Mangosaft oder Apfelsaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer diese glatte, nahrhafte, nussig schmeckende Suppe koennen
anstelle von Kalabasse auch Butternusskuerbis oder sogar Zucchini
verwendet werden. Nimmt man kleine Kuerbisse oder Zucchini, gart man
diese einfach weich. Kalabassen sind sehr gross und werden
gewoehnlich geviertelt oder halbiert verkauft.
Den Backofen auf 180 oC vorheizen. Eine ganze Kalabasse ggf.
halbieren und die Samen entfernen. Die Kalabasse mit der Schnittseite
nach unten auf ein Backblech legen und etwa 30 Minuten im Backofen
garen.
In der Zwischenzeit die Butter bei mittlerer Hitze in einem grossen
Topf zerlassen, dann nach und nach die Pinienkernpaste hinzufuegen.
Zwiebeln, Koriander, Kreuzkuemmel, Pfeffer und Salz dazugeben.
Zugedeckt etwa 20 Min. garen, bis die Zwiebeln weich sind.
Die Huehnerbruehe angiessen und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
Dann die in Scheiben geschnittene Gemuesebanane hinzufuegen. Auf
mittlere Temperatur herunterschalten und das Ganze 10 Minuten bei
geschlossenem Topf koecheln lassen.
Die Kalabasse aus dem Backofen nehmen und etwas abkuehlen lassen,
dann das Fleisch herausloesen, in kleine Stuecke teilen und in die
Suppe geben. Den Fruchtsaft hinzufuegen und die Suppe 30 Minuten
koecheln lassen, bis die Banane weich ist, dann mit dem Schneidstab
des Handruehrgeraets glattpuerieren.
Die Suppe zugedeckt bei niedriger Temperatur wieder erhitzen. Wenn sie
etwas eindicken soll, die Suppe bei schwacher Hitze im offenen Topf
unter haeufigem Ruehren weitergaren, bis sie eindickt. Heiss
servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kalabassen-Suppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.