Kärntner Wild-Sauce mit Wurzeln
Zutatenliste

250 g | Wildfleisch (Reh,Hase,Hirsh) |
1 | Zwiebel |
1 | Möhre |
¼ | Sellerieknolle |
1 kl. | Lauchstange |
30 g | Schweineschmalz |
1 TL | Kümmel |
2 TL | Majoran |
125 ml | Fleischbrühe |
1 EL | Hagebuttenmark |
500 g | Nudelflecken |
Steinpilze, ein paar | |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Wildfleisch von Fett und groben Sehnen befreien. Fein schnetzeln,
wuerfeln oder durch den Fleischwolf drehen.
Gemuese putzen, waschen und fein wuerfeln. Das Schmalz zerlassen.
Das Wildfleisch darin rasch bei grosser Hitze anbraten, so dass es
braeunt und roestet, aber kein Wasser zieht und kocht.
Kuemmel angehen lassen, so dass er knackt und sein Aroma freigibt.
Majoran, die gewuerfelten Gemuese und gegebenenfalls Steinpilze
hinzufuegen und ebenfalls anbraten. Mit Fleischbruehe abloeschen und
unbedeckt weich kochen, wobei sich die Sauce konzentriert.
Nach etwa 1 Stunde (zwischendurch immer wieder nachschauen, ob
genuegend Fluessigkeit vorhanden ist, evtl. nachgiessen) die Sauce mit
Hagebuttenmark andicken. Tomaten- oder Paprikamark machen die Sache
kerniger. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den gargekochten
Nudelflecken anrichten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kärntner Wild-Sauce mit Wurzeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.