Johannisbrötchen
Zutatenliste

150 g | Haselnusskerne |
250 g | Mehl |
10 g | Kakaopulver |
3 | Eigelb |
Salz | |
1 TL | Lebkuchengewürz |
200 g | Puderzucker |
200 g | Butter |
Mehl zum Bearbeiten | |
150 g | Johannisbeergelee, rot |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Haselnuesse im Mixer sehr fein zerkleinern und in eine Schuessel
geben. Das Mehl und den Kakao daruebersieben, eine Mulde in die Mitte
druecken. Eigelb, Prise Salz und das Lebkuchengewuerz in die Mulde
geben. gut die Haelfte des Puderzuckers ueber den Mehlrand sieben,
die Butter in Stuecken darauf verteilen.
Alle Zutaten von der Mitte aus zusammenkruemeln, dann auf der duenn
mit Mehl bestaeubten Arbeitsflaeche zu einem glatten Teig verkneten.
Zur Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Den
Teig leicht durchkneten und 3 mm duenn ausrollen.
Mit einem Ringausstecher Kreise (5,5 cm) ausstechen, die Haelfte
davon auf Bleche mit Backpapier legen. Aus der anderen Haelfte mit
einem gewellten Ausstecher (4 cm) Ringe ausstechen, auf die Kreise
legen. Teigreste verkneten, weiterverarbeiten.
Die Bleche vor dem Backen 5 Minuten kalt stellen. Plaetzchen im
vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) auf der 2.
Einschubleiste von unten 12-15 Minuten backen. Die Bleche auf
Kuchengitter setzen, Plaetzchen auskuehlen lassen.
Restlichen Puderzucker ueber die Plaetzchen sieben. Das Gelee
erhitzen und glattruehren. Mit einem Teeloeffel in die Vertiefungen
fuellen und fest werden lassen. In Blechdosen zwischen Folien halten
sich die Broetchen 3-4 Wochen. Zubereitungszeit: 1 Stunde, 15 Minuten
(plus Kuehlzeiten) Pro Stueck: 1 g E, 5 g F, 9 g KH = 87 kcal (365 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Johannisbrötchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.