Johannisbeer-Himbeer-Essig mit Rosmarin
Zutatenliste

300 g | Himbeeren |
300 g | Johannisbeeren |
750 ml | Weißweinessig davon |
125 ml | Essig (I) |
2 | Rosmarinzweige |
50 g | Zucker |
Johannisbeeren | |
Rosmarin |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hinmbeeren und Johannisbeeren verlesen und in eine grosse Schuessel
geben. Vom Weissweinessig den Essig (I) abnehmen, zu den Fruechten
geben und die Fruechte mit einem Holzloeffel gut zerdruecken. Dann
den restlichen Essig zugiessen und in 2 sterilisierte Glaeser
fuellen. In jedes Glas einen Rosmarinzweig geben, verschliessen und
kraeftig schuetteln. Den Essig fuer 2 Wochen auf die Fensterbank
stellen. Dann ein feines Spitzsieb mit einem doppelten Mulltuch
auslegen, den Essig durch das Tuch in einen Topf giessen und gut
abtropfen lassen. Den Zucker zugeben und bei milder Hitze unter
Ruehren ungefaehr 10 Minuten leise kochen, dann abkuehlen lassen. In
sterilisierte Flaschen fuellen, einige Himbeeren und Rosmarin
hineingeben und verschliessen.
Der Essig schmeckt besonders gut zu Wildgerichten und zu Salaten, die
mit Fruechten zubereitet sind.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Johannisbeer-Himbeer-Essig mit Rosmarin
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.