Joghurt
Zutatenliste

5 l | frische Vollmilch (min. 3 5% Fett) |
500 g | Joghurt (mit lebenden Joghurtkulturen) |
Marmelade (als Fruchtzubereitung) | |
leere Joghurtbecher (sammeln & aufheben!) |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Die Milch 20 Minuten auf 90°C erhitzen. Danach auf 46°C abkühlen.
2. Den Joghurt mit etwas Milch anrühren. Danach in die warme Milch
einrühren.
3. In Becher füllen. Becher verschließen (z.B. mit Alufolie)
4. Etwa 2 1/2 Stunden bei 46°C brüten lassen.
5. Danach sofort unter 5°C abkühlen (-> Kühlschrank)
Noch ein paar Tip's dazu:
Lebende Joghurtkulturen sind in jedem Joghurt, bei dem auf der
Inhaltsangabe "Joghurt" (nicht etwas Joghurterzeugnis o.ä.)
aufgeführt ist. Muß nicht teuer sein, Hauptsache er schmeckt!
Ich habe schon mit Billig-Joghurt (29 Pf/125g) prima Joghurt
hergestellt.
Mit zunehmendem Fettgehalt der Milch wird der Joghurtgeschmack immer
runder, bei geringerem Fettgehalt wird er sauer und nicht recht fest!
Die Temperaturen müssen nicht exakt stimmen - im allgemeinen genügt
es, etwa in der Gegend zu liegen. Angegeben sind die optimalen
Temperaturen.
Ich brüte den Joghurt immer im Heißluftofen bei etwas unter 50°C
aus. Wer allerdings zu weit vorbeischießt (mehr als +/- 7°C) kann
Pech haben.
Der Joghurt wird fester, wenn man den Trockenmasseanteil erhöht.
Zutaten dann: 3,5 l Milch, 600 g Kondensmilch, 900g Joghurt
Wer Fruchtjoghurt möchte kann in die Becher vorher etwas Marmelade
als Fruchtzubereitung füllen.
**
From: [email protected]
Date: Fri, 17 Jun 1994 22:34:00 +0000
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Joghurt
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.