Jansson's Versuchung (Jansson's Frestelse)
Zutatenliste

1 kg | Kartoffeln, mittelgroß |
2 Dose | Anchovisfilets |
5 | Zwiebeln in duenn. Scheiben |
Pfeffer, weiß | |
500 ml | Sahne |
3 EL | Semmelbrösel |
Butterflöckchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
WER WAR JANSSON? Die Antwort auf diese Frage ist gar nicht so einfach.
Manche meinen, dass der schwedische Bassist Pelle Janzon (1844-1889) dem
Gericht seinen Namen gegeben habe. Dann wieder wird behauptet, dieses
stamme aus den vereinigten Staaten. Dort habe ein schwedischer Prediger,
Eric Janson, in Bishop Hill im Staate Illinois eine Sekte gegruendet und
fuer alle Bereiche des Lebens Askese gepredigt. Aber eines Tages sei er
von einem Sektenmitglied dabei ertappt worden, wie er sich heimlich an
einem leckeren Anschovisauflauf delektierte - Prediger Janson war in
Versuchung gefuehrt worden und ihr erlegen. Verstaendlicherweise war das
Entsetzen in der Gemeinde gross.
Neuesten Informationen zufolge verdankt das Gericht seinen Namen jedoch
einem schwedischen Film gleichen Titels, der 1929 Premiere hatte. Eine
Wirtin und ihre Koechin, welche die Bezeichnung
'Kartoffel-Anschovis-Gratin' nicht fuer hinreichend attraktiv gehalten
haben sollen, haetten das damals bereits bekannte Gericht nach dem
Besuch der Filmvorfuehrung umbenannt.
ZUBEREITUNG: Die Kartoffeln in duenne Stifte schneiden. Die Anschovis
abtropfen lassen (das Oel aufbewahren) und zerkleinern. Den Backofen auf
200 Grad vorheizen.
In eine gefettete Auflaufform abwechselnd Kartoffeln, Zwiebeln und
Anschovis schichten, mit einer Schicht Kartoffeln abschliessen. Jede
Schicht mit weissem Pfeffer wuerzen. Mit etwas Anschovisoel betraeufeln
und die Sahne zugiessen. Mit Semmelbroeseln bestreuen und mit
Butterfloeckchen belegen.
Etwa 60 Minuten zugedeckt im Ofen backen, in der letzten Viertelstunde
der Backzeit, den Deckel abnehmen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Jansson's Versuchung (Jansson's Frestelse)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.