Ispanakli Börek (Teigblätter mit Spinatfüllung)
Zutatenliste

500 g | Blattspinat frisch |
2 | Zwiebeln |
Salz | |
Pfeffer | |
125 g | Butter |
3 | Eier |
250 ml | Milch |
150 g | Joghurt |
6 | Yufka (Teigblätter) * |
300 g | Rinderhackfleisch |
Petersilie gehackt | |
300 g | Schafskäse |
Dill gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
* (aus dem türkischen Spezialgeschäft)
Den Spinat gründlich waschen und kleinhacken. Die Zwiebeln schälen und
reiben.
Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin glasig
andünsten. Den Spinat zugeben und mit Salz, Pfeffer und dem
Paprikapulver würzen. Den Spinat so lange dünsten lassen, bis das
Wasser verdampft ist; das dauert ca. 15 min. Den Spinat vom Herd
nehmen und erkalten lassen.
Für die Joghurt-Sauce in einem anderen Topf die Butter zerlassen und
abkühlen lassen. Die Eier verquirlen. Die Milch, den Joghurt und die
Eier zu der Butter geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
In eine gebutterte Fettpfanne ein Teigblatt legen und mit den Fingern
kräuseln. Darauf etwas von der Joghurtsauce verteilen. Die nächsten
beiden Teigblätter ebenfalls kräuseln, auf die Teigplatte in der
Fettpfanne legen und dabei jeweils mit etwas Joghurt-Sauce
beträufeln. Die dritte Platte wird zusätzlich mit dem Spinat belegt.
Die übrigen Platten obenauf legen; dabei jeweils kräuseln und mit
Joghurt-Sauce beträufeln. Die oberste Platte wird mit der restlichen
Joghurt-Sauce begossen.
Die Teigblätter in den Backofen schieben und in 25 - 35 min goldgelb
backen, dann aus dem Backofen nehmen und, damit sich keine harte
Kruste bildet, mit einem feuchten Tuch bedeckt 5 - 10 min ruhen
lassen. Anschließend mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden
und servieren.
(M. Renan Atalay)
Zubereitungszeit: 1 h Backzeit: ca. 25 - 30 min
Variante: Teigblätter mit Hackfleischfüllung (Kiymali Börek)
Man kann die Teigblätter auch mit Hackfleisch füllen. Statt des
Spinats verwendet man Rinderhackfleisch [gib BSE keine Chance ;)],
das mit geschälten und geriebenen Zwiebeln angebraten und mit Salz,
Pfeffer, Paprikapulver und gehackter Petersilie gewürzt wird.
Variante: Teigblätter mit Käsefüllung (Peynirli Börek)
Die Teigblätter schmecken sehr delikat mit einer Käsefüllung: Dazu
zerdrückt man den Schafskäse mit einer Gabel und vermischt ihn mit
gehacktem Dill und Paprikapulver.
Quelle: Hubert Knich/WDR (Hg.), Türkisch kochen, München 1984, Gräfe
und Unzer, ISBN 3-7742-5825-2
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ispanakli Börek (Teigblätter mit Spinatfüllung)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.