Ischl-Krapfen
Zutatenliste

100 g | Mehl |
100 g | Butter |
60 g | Puderzucker |
Haselnüsse gemahlen ca. Hand voll | |
Fett fürs Blech | |
100 g | Haselnüsse |
100 g | Zucker |
2 | Eigelb Gew.-Kl. 1 |
2 EL | Zucker gehäuft |
2 EL | Mokka |
120 g | Butter |
200 g | Halbbitter-Kuvertüre |
25 | Pistazienkerne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für den Teig alle Zutaten rasch verkneten. Den Teig halbieren, jede Hälfte
mm dünn ausrollen und mit einem glatten, runden Ausstecher (3 cm
Durchmesser) Plätzchen ausstechen. Auf ein gefettetes Backblech legen und
imvorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.
Für den Krokant die Haselnüsse im Backofen bei 200 Grad goldgelb rösten.
ein Sieb geben und die Schale abreiben. Den Zucker in eine Pfanne geben und
karamelisieren, bis er bernsteinfarben ist. Die Nüsse in den flüssigen
Zucker geben, auf ein gefettetes Blech streichen und erkalten lassen. Dann
den Krokant mahlen oder ganz fein zerkrümeln.
Für die Füllung Eigelb, Zucker und Mokka im warmen Wasserbad zu einer dick
Creme rühren. Dann die Butter in die heiße Creme rühren. Sobald die Butter
zerlaufen ist, den Krokant dazugeben und die Masse erkalten lassen.
Die Krokantcreme 1/2 cm dick auf die Hälfte der Plätzchen streichen. Die
andere Hälfte der Plätzchen daraufsetzen. Eine Seite mit Kuvertüre glasiere
und mit einem halben Pistazienkern dekorieren.
*
Quelle: 14.11.96 I. Benerts
**
Gepostet von Ingrid Benerts
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ischl-Krapfen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.