Irmis Walnuss-Stanitzel
Zutatenliste

125 g | Mehl |
2 | Eigelb |
½ EL | Saure Sahne |
125 g | Butter kalt |
Mehl zum Ausrollen | |
1 | Eigelb zum Bestreichen |
2 | Eiweiß |
125 g | Zucker |
125 g | Walnüsse gemahlen |
50 g | Puderzucker |
2 EL | Rum oder Wasser |
50 g | Kuvertüre |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am Vortag: Teig zubereiten.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte
drücken. Eigelb und saure Sahne miteinander verrühren und in die
Mehlmulde giessen. Die kalte Butter in kleine Flöckchen auf den
Mehlrand setzen. Mit dem Knethaken schnell zu einem glatten Teig
verkneten. Mit Klarsichtfolie abgedeckt über Nacht in den
Kühlschrank ruhen lassen.
Am nächsten Tag die Füllung zubereiten: Eiweiss steif schlagen,
dabei den Zucker einrieseln lassen und so lange schlagen, bis eine
cremeartige Masse entstanden ist. Die Walnüsse dann vorsichtig
unterheben.
Den gekühlten Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche
etwa 3 mm dünn ausrollen, Kreise von 7 cm Durchmesser ausstechen.
Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, die Kreise damit bestreichen.
In die Mitte jeweils ein kleines Häufchen von der Füllung setzen.
Den Teig so um die Füllung herumlegen, dass kleine Tütchen
entstehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Möglichst noch einmal kühl stellen, damit die Stanitzel beim Backen
ihre Form behalten.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 15 Minuten backen. Auskühlen
lassen.
Für die Glasur den gesiebten Puderzucker mit dem Rum (oder Wasser)
glattrühren. Die Gebäcktütchen bis auf die Füllung mit der Glasur
überziehen und zum Trocken auf Pergamentpapier legen.
Zum Verzieren die Kuvertüre schmelzen, temperieren und in ein
Pergamentpapiertütchen füllen. Eine winzige Spitze von dem Tütchen
abschneiden: die Ränder an der Füllung sowie die Spitzen der
Walnussstanitzel damit verzieren.
*
Quelle: Backen für festliche Stunden, AT Verlag,
Augsburg 1992 ISBN 3-89350-194-0
erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sun, 18 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Irmis Walnuss-Stanitzel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.