Innsbrucker Semmelschmarrn
Zutatenliste

10 | Semmeln, altbacken aber nicht zu hart |
Salz | |
4 | Eier |
¾ l | Milch |
80 g | Butter zum Braten |
20 g | Zucker |
1 TL | Zimt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Der Innsbrucker Semmelschmarrn ist zwar kein Kaiserschmarrn, aber
doch mit ihm verwandt. Denn er wird nicht nur ganz ähnlich
zubereitet. sondern genau wie Kaiserschmarrn als Dessert gereicht.
Brötchen in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden. In eine
Schüssel geben und salzen. Eier und Milch verquirlen. Drübergießen.
Semmelscheiben oder -würfel 45 Minuten quellen lassen. Zu einem Teig
verrühren. Butter in einer Pfanne portionsweise erhitzen. Teig nach
und nach mit einer Suppenkelle in die Pfanne füllen. Auf jeder Seite
in 3 Minuten goldgelb braten. Jeden Schmarrn mit zwei Gabeln in
Stücke reißen. Noch 3 Minuten braten. Auf vorgewärmte Teller warm
stellen. Zucker und Zimt mischen. Vor dem Servieren über die Schmarrn
streuen. Heiß servieren.
Vorbereitung: 20 Minuten ohne Quellzeit
Zubereitung: 30 Minuten
Beilage:
: Preiselbeer- oder anderes Kompott.
Menü 5/2
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Innsbrucker Semmelschmarrn
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.