Inngeleete Hering mit selbschtgemachtem Essisch, Saarland
Zutatenliste

Heringe Menge nach Wunsch | |
1 | lorbeerblatt |
Wacholderbeeren zerdrückt | |
1 | Nelke |
Pfefferkörner | |
Senfkörner | |
Zwiebeln in Ringen | |
Apfelstücke | |
Rahm | |
7 l | Wasser |
1 | Flasche Essigessenz |
250 g | Salz |
250 g | Zucker |
250 g | Kandiszucker |
2 | Lorbeerblätter |
2 EL | Pfefferkörner, ganz |
2 gr. | Zwiebeln |
Dill | |
Estragon |
Zubereitung
-
Schritt 1
Heringe saeubern, entgraeten, eventuell noch waessern.
In einen verschliessbaren Steinguttopf oder Schuessel legen und mit
Essig uebergiessen. Lorbeerblatt, zerdrueckte Wacholderbeeren, Nelke,
Pfefferkoerner, Senfkoerner, viele feine Zwiebelringe und wer es mag
feine Apfelstuecke dazugeben.
Man stellt die Heringe an einen kuehlen Ort (1-3 Tage), gibt viel
Rahm dazu und serviert Pellkartoffeln dazu. Fuer den Essig Zutaten
5-10 Minuten kochen lassen, absieben und noch heiss in Flaschen mit
Drehverschluss einfuellen und sofort verschliessen.
Der Essig ist sehr lange haltbar und auch fuer Salate und zum
Einkochen von roten Beten und Gurken verwendbar.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Inngeleete Hering mit selbschtgemachtem Essisch, Saarland
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.