Ingwerwaffeln
Zutatenliste

50 g | Butter |
100 g | Zucker |
50 g | Ahornsirup |
50 g | Weizenmehl (Type 1700) gesiebt |
½ TL | Ingwer, gemahlen |
½ TL | Zitronenschale, abgerieben |
Öl zum Einfetten | |
150 g | Creme double oder Schlagsahne, geschlagen |
1 EL | Weinbrand nach Belieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Butter, Zucker und Sirup bei milder Hitze in einem kleinen Topf
schmelzen. Vom Herd nehmen; Mehl, Ingwer und Zitronenschale
unterruehren. Die Mischung abkuehlen lassen.
Ein grosses Backblech mit Backpapier auslegen.
Jeweils 2 gehaeufte Tl Teig in ausreichendem Abstand auf das Backblech
setzen, damit der Teig auseinanderlaufen kann, und etwas flach
druecken.. 7-8 Minuten im Ofen backen, bis die Waffeln gleichmaessig
gebraeunt sind. Auf dem Blech 3-4 Minuten soweit abkuehlen lassen,
dass man die Waffeln anfassen kann. Schnell aufrollen, indem man sie
um den eingeoelten Stiel eines hoelzernen Ruehrloeffels wickelt.
Abstreifen und auf ein Kuchengitter legen. Wenn die Waffeln schon
hart geworden sind, bevor man sie aufrollen kann, sie nochmals fuer
kurze Zeit, 1-2 Minuten, in den Ofen schieben, damit sie wieder weich
werden. Die restlichen Ingwerwaffeln auf die gleiche Art herstellen,
wobei man das Backpapier wiederverwenden kann.
Die Ingwerwaffeln ungefuellt zu cremigen Desserts oder Obstsalat
servieren oder gegebenenfalls von beiden Enden her mit Sahne fuellen,
die man nach Belieben noch mit Weinbrand aromatisiert; dazu entweder
einen Teeloeffel oder einen Spritzbeutel mit Sterntuelle verwenden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ingwerwaffeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.