Ingwer-Risotto mit grünem Spargel
Zutatenliste

500 g | grüner Spargel möglichst zarter thailändischer |
Salz | |
Zucker | |
50 g | Schalotten |
100 g | Frische Ingwerwurzel |
800 ml | Kalbsfond (Glas) |
2 EL | Öl |
250 g | Risottoreis |
20 g | Butter |
weißer Pfeffer adM |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Spargel am unteren Ende schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den
Spargel mit Spitzen un 6-8 cm lange Stücke schneiden. Die unteren
Spargelabschnitte mit 1/8 l Wasser, je 1 Prise Salz und Zucker zugedeckt in
8-10 Minuten weich kochen und abgetropft im Mixer pürieren. Den Sud
aufheben.
Die Schalotten sehr fein würfeln. Den Ingwer schälen und auf der
Haushaltsreibe fein reiben. Gleichzeitig den Kalbsfond erhitzen.
Das Öl im Topf erhitzen, die Schalotten darin glasig andünsten und den
ungewaschenen Reis unterrühren. 150 ml heißen Kalbsfond dazugießen und bei
mittlerer Hitze unter ständigem Rühren einkochen lassen, bis der Reis ihn
völlig aufgesogen hat. Nach und nach unter ständigem Rühren den restlichen
heißen Kalbsfond dazugießen. Nach 15-18 Minuten ist der Risotto fertig.
Kurz vor Ende der Garzeit den Ingwer und das Spargelpüree unterheben. Die
Butter unterrühren. Den Risotto salzen und pfeffern.
Die Spargelspitzen im beiseite gestellten Sud bei mittlerer Hitze zugedeckt
in 6-8 Minuten weich dünsten. (Sie dürfen nicht zerfallen - die Länge der
Garzeit hängt von der Stärke der Spargelspitzen ab). Die Spargelspitzen
abtropfen lassen. Den Risotto in eine vorgewärmte Schüssel geben und die
Spargelspitzen darauf anrichten.
Zum Beispiel zu Thai-Ossobuco (s. Rezept) servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ingwer-Risotto mit grünem Spargel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.