Ingwer-Makronen
Zutatenliste

1 | Limette |
3 | Eiweiß |
1 Msp. | Salz |
200 g | Zucker |
50 g | Ingwer, frisch |
300 g | Kokosraspel |
150 g | Bitter-Kuvertüre |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ergibt etwa 60 Stueck
Die Limette abspuelen, trockentupfen und die Haelfte der Schale
abreiben. Den Saft auspressen.
Eiweiss, zwei Essloeffel Limettensaft und Salz mit den Quirlen des
Handruehrers steif schlagen. Den Zucker dabei bis auf zwei Essloeffel
einrieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis sich der Zucker
aufgeloest hat.
Den Ingwer schaelen (es sollten dann etwa 35 Gramm sein) und sehr fein
hacken. Restlichen Zucker, Limettenschale, Ingwer und Gramm
Kokosraspel mit einem Teigschaber unter den Eischnee heben.
Makronenteig etwa drei Minuten stehenlassen. Ist der Teig dann noch
sehr duenn, noch einige Essloeffel Kokosraspel unterruehren.
Mit zwei Teeloeffeln kleine Makronenhaeufchen auf mit Backpapier
ausgelegte Backbleche geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad,
Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2 etwa 15 Minuten backen. Erkalten lassen.
Fuer die Verzierung:
Die Kuvertuere hacken und im warmen Wasserbad schmelzen lassen.
Kuvertuere abkuehlen lassen und nochmals unter Ruehren erhitzen. Die
Ingwermakronen mit der Spitze, der Unterseite oder zur Haelfte
hineintauchen. Oder die Schokolade in Streifen daruebertraeufeln.
Trocknen lassen. In einer gut schliessenden Dose am besten ein bis
zwei Tage durchziehen lassen.
Naehrwerte pro Stueck ca. 50 Kalorien, 2 g Fett
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ingwer-Makronen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.