Huhn mit Okraschoten
Zutatenliste

1 | küchenfertiges Brathuhn |
100 g | Frühlingszwiebeln |
400 g | Tomaten |
600 g | Okraschoten (kleine) |
2 EL | Weinessig |
4 EL | Olivenöl |
Salz | |
scharzer Pfeffer | |
½ l | Trockener Weißwein |
Zubereitung
-
Schritt 1
MMMM-----------------------------QUELLE-------------------------------------
Erfasst durch Peter Mess (FIDO 2:2487/3008.6 / COOKNET 235:570/110)
Original aus : FAMILY-NEWS Ausgabe Maerz/April 1996
Das Huhn n acht Teile schneiden, leicht mit Salz und Pfeffer einreiben.
Zwiebeln in kurze Stuecke schneiden.
Tomaten ueberbruehen, haeuten und wuerfeln.
Bei den Okraschoten die Kappen spitz zuschneiden und in kaltes Essigwasser
legen.
In einer Pfanne mit hohem Rand und Deckel Olivenoel erhitzen, Hunhteile
rundum goldbraun anbraten, herausnehmen.
Zweibeln glasig braten, Tomaten 1/2 Minute mitschmoren. Wein und 1/4 l
Wasser unterruehren und aufkochen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken
und die Huehnchenteile zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten
duensten, gggf. noch heisses Wasser zugeben.
Sauce abschmecken, Okraschoten abtropfen lassen und vorsichtig zwischen
die Huehnchenteile betten, so dass sie mit Saue bedeckt sind.
Bei schwacher Hitze 20 Minuten weiterduensten und nicht umruehren, da die
Sauce sonst schleimig wird.
Zwischendurch die Pfanne leicht ruetteln.
Mit frischem Weissbrot servieren
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Huhn mit Okraschoten
-
Geschmacklich ansprechend, aber die Okraschoten, sind nicht wirklich ein "highlight"!! Habe keine frischen gehabt, sondern welche aus dem Glas genommen UND da kommen sie schon schleimig daher!! Habe sie mehrfach durch eine Sieb abgespült und ganz zum Schluß dazugegeben. Doch der Geschmack ist nicht wesentlich anders als milde Peperoni bzw. junge Spitzpaprika. Das Rezept ansich einfach gemacht, aber kein Brüller!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.