Huen Tun Tang (Wan-Tan-Suppe)
Zutatenliste

100 g | Mehl |
1 kl. | Ei |
1,50 TL | Salz |
300 g | Spinat |
250 g | Schweinehackfleisch |
1 EL | Sojasauce |
½ TL | Frische geriebene - Ingwerwurzel |
1 l | Hühnerbrühe oder entspr. - Hühnerfond |
2 | Möhren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus dem Mehl, 1 Tl. Salz, dem Ei und etwas Wasser einen glatten
festen Teig kneten. 1 l Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen.
Den Spinat waschen. Ca. 1/5 Spinat aufbewahren und den restlichen
Spinat mit dem kochenden Salzwasser übergiessen. Das ganze 8
min. ziehen lassen. Den Spinat ausdrücken und feinhacken. - Es
geht aber auch Blattspinat aus der Tiefkühltruhe. Frisch
allerdings besser - Den Spinat mit den Hack, dem Ingwer und dem
Salz mischen. Den Teig dünn ausrollen und in ca. 7cm grosse
Quadrate schneiden. Jedes mit einem El. der Spinat-Hack-Mischung
belegen. Die Ränder anfeuchten und zu Rechtecken zusammendrücken
und das ganze aufrollen. Die Rollenenden zusammendrücken. Dann die
Teigrollen 30 min. ruhen lassen. Die Hühnerbrühe zum Kochen
bringen. Die Möhren längs einkerbenm in dünne Scheiben
schneiden un in der Brühe garen. Die Teigrollen ca. 5 min. in
kochendem Wasser ziehen lassen und mit dem am Anfang zurückgelegten
und zerpflückten Spinat in die Hühnerbrühe geben.
Man kann noch Sojasprossen, Bambussprossen,
Frühlingszwiebeln und Mu-Err-Pilze dazugeben.
07.01.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Huen Tun Tang (Wan-Tan-Suppe)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.