Webkoch-Logo

Hühnertopf mit Wirsing

Hühnertopf mit Wirsing
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Ein ganz leichter, bekoemmlicher Eintopf mit viel Gemuese - laesst sich
    fabelhaft vorbereiten und passt auch als Imbiss zwischen den Hauptmahlzeiten
    Das Huhn wie ueblich mit dem geputzten Suppengruen aufsetzen, die
    Petersilienwurzeln schaelen und auf alle Faelle unzerteilt zufuegen.
    Sie werden bereits nach 20 - 30 Minuten aus dem Topf gefischt, damit
    sie noch Biss behalten.
    Die Gewuerze in den Topf fuellen, so viel Wasser angiessen, dass alles
    bedeckt ist. Je nach Alter und Qualitaet des Huhns zwischen einer und zwei
    Stunden lang leise ziehen lassen, dann das Fleisch von den Knochen loesen,
    die Knochen und die Haut eine weitere Stunde auskochen.
    Den Wirsingkopf entblaettern, die Blaetter in Salzwasser blanchieren und
    eiskalt abschrecken, damit sie ihre schoene, leuchtende Farbe behalten.
    In breite Streifen schneiden.
    Fuer den Eintopf das Fleisch, die gewuerfelten Petersilienwurzeln sowie
    die Wirsingblaetter in eine Terrine fuellen, die Bruehe durch ein Sieb
    filtern, mit Salz, Pfeffer, Cayenne und Anislikoer abschmecken und kochend-
    heiss daruebergiessen.
    Das Petersiliengruen und den Schnittlauch fein schneiden und grosszuegig
    unterruehren.
    Dampfend heiss in tiefen Tellern servieren.
    Beilage: frisches Weissbrot bzw. Baguette.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Hühnertopf mit Wirsing

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.