Hühnerfrikassee mit Champignons und Spargeln
Zutatenliste

1 | Suppenhuhn |
1 Bund | Suppengrün |
2 | Möhren Karottem |
2 kl. | Dosen Champignons |
1 kl. | Dose Spargel |
100 g | Kapern |
100 ml | Zitronensaft mehr oder weniger, nach Geschmack |
Mehl | |
Margarine | |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Frikassee: (franzoesisch) gekochte Fleischstueckchen, meist von Kalb oder
Huhn, in heller, saeuerlicher Sauce
Zuerst wird das Suppenhuhn in einem moeglichst grossen Topf, zusammen mit
dem Suppengruen und den Moehren weichgekocht. Nun wird das Huhn aus dem
Topf entnommen und in kleine Fleischstueckchen zerpflueckt bzw.
zerschnitten. Die beiden Moehren werden ebenfalls in kleine Stuecke
zerschnitten. Das Suppengruen wird aus dem Topf entfernt.
Mit der Margarine und dem Mehl wird eine Mehlschwitze angesetzt und diese
zur Huehnerbruehe dazugegeben, so dass sie saemig wird.
Die Champignons werden aus der Dose in ein Sieb gegeben um abzutropfen.
Sind die Stuecke zu gross, muessen sie zerkleinert werden. Der Spargel wird
in etwa 1,5 cm lange Stuecke kleingeschnitten. Das Fleisch, die Moehren,
die Champignons, und der Spargel werden nun in die Huehnerbruehe gegeben
und verruehrt. Das Ganze wird nun mit den Kapern und dem Zitronensaft
abgeschmeckt.
Als Beilage wird bei uns Reis gegessen.
Nun noch ein Tip in Bezug auf den grossen Topf. Das so entstandene
Frikassee sollte eigentlich fuer eine 3-4 koepfige Familie zu viel sein.
Das ist aber durchaus gewollt. Gibt man das Frikassee in eine Glasschale,
legt eine Scheibe Scheiblikaese darauf und ueberbaeckt das Ganze, so hat
man Ragout fin. Dieses schmeckt man nach dem Ueberbacken noch einmal mit
Zitronensaft und mit Worcestersauce ab.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hühnerfrikassee mit Champignons und Spargeln
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.