Huber's Zwetschgenauflauf mit Haselnusseis
Zutatenliste

250 g | Schlagsahne |
¼ l | Milch |
½ | Vanilleschote, Mark davon |
3 | Eier, Gewichtsklasse M |
3 | Eigelb, Gewichtsklasse M |
150 g | Zucker |
200 g | Haselnüsse, gemahlen |
40 ml | Rum |
80 g | Weißbrot, gewürfelt |
100 ml | Rotwein |
50 ml | Portwein |
100 g | Zwetschgen, entsteint |
20 ml | Armagnac |
140 g | Butter |
Butter für die Förmchen | |
7 | Eigelb, Gewichtsklasse M |
50 g | Zwetschgenmus |
8 | Eiweiß, Gewichtsklasse M |
Zucker für die Förmchen | |
Puderzucker zum Bestreuen | |
120 g | Holundermark |
50 g | Creme fraiche |
Minzeblättchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Fuer das Haselnusseis die Sahne und die Milch mit dem Vanillemark
aufkochen. Eier, Eigelb und Zucker in einer Schuessel schaumig
schlagen. Die kochende Sahnemischung unter staendigem Ruehren unter
die Eimasse geben. Haselnuesse und Rum unterruehren und alles 1
Stunde abk hlen und ruhen lassen. Anschliessend in der Eismaschine
gefrieren.
2. Fuer den Zwetschgenauflauf die Weissbrotwuerfel in Rot- und
Portwein einweichen. Die Zwetschgen in Stueckchen schneiden und mit
dem Armagnac marinieren. Butter schaumig schlagen und nach und nach
die Eigelbe und das Zwetschgenmus unterruehren. Weissbrot fein
zerkleinern, mit den marinierten Zwetschgen unter die
Butter-Eigelb-Mischung r hren. Eiweiss steif schlagen und unterheben.
3. Dann 6 Auflauffoermchen mit Butter einfetten, mit Zucker ausstreuen
und die Auflaufmasse einfuellen. Kochendes Wasser die Fettpfanne des
Backofens giessen, die Foermchen hineinstellen und im 180 Grad heissen
Backofen 25 Minuten garen.
4. Zum Servieren das Holundermark auf weisse Dessertteller geben, mit
Crème fraîche ausziehen. Je 1 Auflaufportion in die Mitte stuerzen und
mit Puderzucker bestreuen. Je 1 Eiskugel anlegen und das Dessert mit
Minzeblaettchen garnieren.
Zubereitungszeit: etwa 2 Stunden
Gefrierzeit: mindestens 1 Stunde
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Huber's Zwetschgenauflauf mit Haselnusseis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.