Webkoch-Logo

Honigherzen aus Vollkornmehl

Honigherzen aus Vollkornmehl
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Ein Backblech mit Margarine bestreichen. Das Mehl mit dem Backpulver
    in eine Schüssel sieben und mit dem Ingwerpulver und den Weizenkeimen
    mischen. Den Honig mit dem Sirup und der Margarine unter ständigem
    Rühren bei milder Hitze erwärmen, bis sich die Margarine mit dem
    Sirup und dem Honig völlig verbunden hat. Die Masse abkühlen lassen,
    und wenn sie lauwarm ist, die Mehlmischung löffelweise
    unterrühren. Alles gut verkneten und den Teig in Alufolie gewickelt 1
    Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 180 Grad
    vorheizen. Den Honigteig auf einer bemehlten Fläche 1/2 cm dick
    ausrollen, Herzen ausstechen und auf das vorbereitete Backblech
    legen. Die Plätzchen auf der mittleren Schiebeleiste 10-12 Minuten
    backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
    Tip: Nach dem Backen sind die Herzen hart und werden in einer gut
    verschlossenen Blechdose nach 1 - 2 Tagen weich.
    *
    Quelle: Backvergnügen wie noch nie, GU-Verlag
    **
    Gepostet von Sabine Sellien
    Date: Mon, 28 Nov 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Honigherzen aus Vollkornmehl

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.