Honig-Nuss-Kuchen
Zutatenliste

150 g | Honig |
100 g | Zucker |
100 g | Butter o. Margarine |
75 g | Marzipanrohmasse |
2 | Eier |
100 g | Ganze Mandeln ungeschält |
100 g | Walnusskernhälften |
50 g | Rosinen |
50 g | Korinthen |
40 g | Orangeat gewürfelt |
40 g | Zitronat gewürfelt |
1 | Unbehandelte Zitrone 1Tl -abgeriebene Schale |
2 EL | Brauner Rum |
250 g | Mehl |
25 g | Kakaopulver |
1 TL | Honigkuchengewürz |
150 g | Aprikosenkonfitüre |
3 EL | Wasser |
50 g | halbbittere Kuvertüre |
50 g | Dunkle Kuchenglasur |
100 g | Kandierte Walnussstücke Fertigprodukt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Honig, Zucker und Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen und so lange
rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. In eine Rührschüssel geben
und auskühlen lassen. Mit den Quirlen des Handrührers zuerst die
Marzipanrohmasse in Flöckchen, dann nacheinander die Eier unterrühren.
Mandeln, Walnusskerne, Rosinen, Korinthen, Orangeat, Zitronat und
Zitronenschale mit dem Rum beträufeln und mit etwa 100g Mehl mit Kakao,
Backpulver und Honigkuchengewürz mischen und alle Zutaten gut miteinander
vermengen.
Eine Kastenform (30cm Länge) ausfetten und dünn mit Grieß ausstreuen. Den
Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der unteren
Einschubleiste backen. Den Kuchen in der Form auf einem Gitter auskühlen
lassen.
Die Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser verrühren und 3-4Min. durchkochen.
Mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren oder durch ein Sieb
streichen. Den Kuchen aus der Form stürzen und mit der heißen Konfitüre
bestreichen. Kuvertüre und Kuchenglasur im warmen Wasserbad auflösen, gut
durchrühren und Oberfläche und Seiten des Kuchens damit bestreichen. Die
kandierten Walnussstücke mit der Kuchenrolle grob zerdrücken und auf die
noch weiche Glasur streuen.
Backzeit: 60-70 Minuten
Elektroherd: 175?C Gasherd: Stufe 2 Umluftherd: 150?C
*
Quelle: -Adler 2.Weihnachtsbackbuch -erfaßt: v. Renate
-am 10.11.96
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Honig-Nuss-Kuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.