Holunder-Latwerge
Zutatenliste

1 kg | Holunderbeeren |
300 g | Zucker |
Muskat | |
Nelken |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die abgestreiften, gewaschenen Holunderbeeren bringt man auf kleinem
Feuer in einer Pfanne mit ganz wenig Wasser langsam zum Platzen.
Nachher passiert man sie durch ein Sieb, dann kocht man sie unter
ständigem Rühren mit 300g Zucker je Kilo Fruchtmark so dick ein, bis
die Masse in groben Flocken zäh vom Löffel fällt. Die Latwerge wird
noch besser, wenn man gegen Schluss der Kochzeit mit wenig Muskat oder
Nelken würzt.
Latwerge: Der Begriff bedeutet mundartlich --> Fruchtmus. Er ist aus
dem Griechischen "ekleikt¾n" abgeleitet. Damit bezeichnete man früher
eine Arznei, die man im Munde zergehen lassen kann.
Heute ist L. eine Beigabe zu Omeletten, als Brotaufstrich usw.
**
Gepostet von Josef Wolf
Date: Thu, 08 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Holunder-Latwerge
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.