Holderzonne (Kompott aus Holunderbeeren)
Zutatenliste

1 kg | Holunderdolden |
25 g | Butter |
25 g | Mehl |
0,15 l | Rahm |
0,10 l | Milch |
100 g | Zucker |
¼ TL | Zimtpulver |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Beeren an den Dolden kurz abspülen, trockenschütteln, dann von
den Stielen zupfen. Das geht am besten mit einer Gabel.
In einer weiten Chromstahlpfanne die Butter schmelzen. Das Mehl
dazustreuen und unter Rühren hell rösten.
Die Pfanne von der heissen Herdplatte ziehen, Rahm und Milch
dazugiessen und mit der Mehlbutter glattrühren. Holunderbeeren
beifügen und die Pfanne auf die Herdplatte zurückschieben. 3/4 des
Zuckers beifügen, bei kleiner Hitze zu einem dicken Mus einkochen.
Das dauert rund 20 Minuten. Den restlichen Zucker mit Zimtpulver
mischen. Holderzonne warm oder kalt mit Zimtzucker servieren.
Dazu passt geschlagener Rahm.
*
Quelle: Brückenbauer September 95
erfasst von Daniel Brack
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Holderzonne (Kompott aus Holunderbeeren)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.