Webkoch-Logo

Hirschragout mit Backpflaumen in Printensauce und Birnenkomp

Hirschragout mit Backpflaumen in Printensauce und Birnenkomp
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Backpflaumen für einige Stunden in Rotwein und Zimt einweichen. Das Fleisch
    in Würfel schneiden und dabei von Fett und Sehnen befreien. In einem
    Bratentopf das Bratfett zerlassen und darin das Flseisch rundherum kräfig
    anbraten. Nach 5 min das gewürfelte Wurzelgemüse dazu und mit dem Fleisch
    anrösten. Zwei Minuten rühren, jetzt mit dem Rotwein ablöschen. Rund 10 min
    bei voller Hitze kochen, dann 1 l Wasser zugießen, aufkochen und bei
    mittlerer Hitze ohne Deckel eine Stunde köcheln lassen.
    In der Zwischenzeit wird das Birnenkompott zubereitet. Dafür Birnen schälen,
    vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Birnenviertel grob würfeln, in
    Weißwein mit Vanillezucker eine Minute köcheln lassen. Dann groß pürieren.
    Das gegarte Fleisch und Wurzelgemüse mit einem Schaumlöffel aus der Soße
    entfernen. Das Fleisch von den Gemüsen trennen, diese dann durch ein
    Haarsieb auf das Fleisch passieren und warmstellen. Die gewürfelten Printen
    in der Sauce auflösen. Jetzt kommt das Fleisch zurück in die Soße, dazu die
    eingeweichten Pflaumen. Alles kurz erhitzen, nicht mehr kochen.
    Birnenkompott separat servieren.
    Dazu passen Spätzle und ein badischer Rotwein.
    :Erfasser : Frank Dingler
    :Notizen (*) : Gepostet: "Yvonne Müller"
    : : <[email protected]> am 07.11.1999 in
    : : de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Hirschragout mit Backpflaumen in Printensauce und Birnenkomp

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.