Webkoch-Logo

Hippenröllchen

Hippenröllchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Marzipanrohmasse, Puderzucker, Zimt und Salz in einer Schüssel glatt
    verkneten. Die Milch mit dem Ei verquirlen und mit den Quirlen des
    Handrührers nach und nach darunterrühren. Zum Schluß das Mehl
    einrühren. 20 Minuten ausquellen lassen.
    Aus Pappe ein 13 x 13 cm grosses Quadrat ausschneiden, dabei an einer
    Seite ein 3 x 3 cm grosses Stück als Griff dranlassen. Aus der Mitte
    ein 9 x 9 cm großes Quadrat herausschneiden. 2 Backbleche dünn
    fetten und leicht mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier belegen.
    Die Schablone auf das Backblech legen. 1 Esslöffel der Hippenmasse
    in die Mitte geben und mit einer Palette glatt verstreichen. Die
    Schablone abheben, danebenlegen und weitere 11 Quadrate aufstreichen.
    Die Mandeln gleichmäßig auf die Quadrate streuen.
    Beide Bleche mit den Hippen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3,
    Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Einschubleiste von unten 4-5
    Minuten vorbacken (sie dürfen noch nicht gebräunt sein),
    herausnehmen. Zuerst nur ein Blech wieder in den Ofen schieben.
    Sobald eine der Hippen hellbraun ist, das Blatt mit einem Spachtel
    vom Blech lösen und diagonal über ein Rollholz biegen. Nacheinander
    alle Hippenblätter in der Reihenfolge ihres Bräunungsgrades
    herausnehmen und in Form bringen. Die Blätter lassen sich nur in
    heißem Zustand biegen. Der Backprozess kann selbstverständlich
    jederzeit unterbrochen werden, falls man mit dem Formen nicht
    nachkommt; die Hippenblätter hinterher wieder kurz erhitzen.
    Aus: Essen und Trinken, Heft 6, 1993, S.99 (RG)
    Menge: 12 Stück
    **
    From: [email protected]
    Date: Thu, 10 Mar 1994 00:00:00 +0100
    Newsgroups: fido.ger.kochen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Hippenröllchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.