Himbeertörtchen
Zutatenliste

150 g | Haferflocken |
50 g | Butter oder margarine |
2 | Eier |
50 g | Honig |
3 EL | Wasser |
1 EL | Öl |
100 g | Aprikosen-Quark |
200 g | Frische Himbeeren (ersatz- |
Weise Brombeeren oder | |
Heidelbeeren) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für Schwangere und Stillende: Leichtes Gebäck
Während der Schwangerschaft und Stillzeit müssen Sie nicht auf Süßes
verzichten. Es sollte nur reich an wertvollen Nährstoffen sein. Damit
Sie im ersten Heißhunger nicht wahllos zu Zuckerzeug greifen, sollten
Sie immer eine gesunde Leckerei im Vorrat haben. Diese Torteletts
regen die Verdauung an, sind mild und unterstützen die Milchbildung.
Ganz Empfindliche können die Torteletts mit Kompottobst statt mit
frischen Früchten belegen.
Den Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen. Die Haferflocken in
einer Pfanne ohne Fett behutsam anrösten. Dann vom Herd ziehen, das
Fett zugeben und schmelzen lassen, kalt stellen. Die Eier trennen.
Eigelb mit Honig und dem Wasser schaumig rühren, unter die
Haferflocken ziehen. Dann Eiweiß steifschlagen und unterziehen. 8
Tortelettförmchen mit Öl ausstreichen, den Teig auf die Förmchen
verteilen und verstreichen. Im heißen Backofen auf der Mittelschiene
20 Minuten backen. Dann stürzen und abkühlen lassen. Den Quark auf
die Törtchen streichen, mit Himbeeren belegen.
Tip:
Die Torteletts können Sie nach Lust und Laune mit frischen Früchten
der Saison belegen - am besten immer nur eines auf einmal. Sie lassen
sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren.
Wer selten süßen Hunger hat: Im Tiefkühlfach bleiben die Torteletts
bis zu 2 Monate frisch.
Pro Tortelett ca. 204 kcal.
*
Quelle: Eltern 8/92
**
Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Himbeertörtchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.