Herzmuschel-Pilzsuppe mit Blätterteighaube
Zutatenliste

350 g | Blätterteig TK, aufgetaut |
1 | Ei verquirlt - zum Bestreichen |
3 TL | Sesamsaat |
2 EL | Butter |
4 | Frühlingszwiebeln - geputzt + gehackt |
1 | Staudensellerie - in Scheiben |
1 kl. | Möhre geschält, halbiert - in Scheiben geschnitten |
115 g | Steinpilze jung o. |
Maronenröhrlinge, - blättrig geschnitten | |
175 g | Austernseitlinge |
450 ml | Vollmilch |
275 g | Herzmuscheln abgekocht - ausgelöst |
50 g | Algen geputzt (optional) |
115 g | Kartoffeln gekocht - gewürfelt |
4 | Thymianzweige |
Zubereitung
-
Schritt 1
Frühlingszwiebeln, Sellerie und Möhren 2-3 Minuten in Butter anbraten.
Pilze hinzugeben und braten bis der Saft austritt. In einen großen Topf
umschütten.
Milch über die Pilze gießen und zum Kochen bringen. Muscheln, Algen und
Kartoffelwürfel hinzufügen.
Die Mischung gut erhitzen und dann in vier feuerfeste Suppentassen
füllen. In jede Tasse einen Zweig Thymian legen.
Die Ränder der Suppentassen mit verquirltem Ei bestreichen, die
Teigkreise darauflegen und an den Rändern festdrücken. Mit Ei
bepinseln, Sesamsaat darüberstreuen und 35-40 Minuten backen, bis der
Teig goldgelb aufgegangen ist.
Tip: Statt der Steinpilze, Creme- oder Zuchtchampignons verwenden.
*
Quelle: Nach Dumonts Großes Pilzbuch
erfaßt Ilka Spiess 23.05.1996
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Herzmuschel-Pilzsuppe mit Blätterteighaube
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.