Webkoch-Logo

Heilbuttsalat mit Pilzen

Heilbuttsalat mit Pilzen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Fischfilet leicht salzen und in einen Drahtsiebeinsatz legen. Den
    Fischfond mit Essig, 2 Stengeln Dill und dem Lorbeer in einen
    entsprechend großen Topf geben. Das Suppengrün zufügen. Alles einmal
    auf kochen lassen. Das Sieb mit dem Fisch einhängen und im
    geschlossenen Topf bei milder Hitze 7-8 Minuten gar ziehen lassen. Den
    Heilbutt herausnehmen, auskühlen lassen und in mundgerechte Stücke
    zerteilen. Die Fischbrühe durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.
    2. Möhre und Lauch putzen. Beides in gleich feine Streifen schneiden
    und jeweils 1 Minute blanchieren. Gemüse in Eiswasser abschrecken und
    gut abtropfen lassen. Die Pilze putzen. Champignons in Scheiben
    schneiden. Die Zitrone unter heißem Wasser abspülen, trockenreiben,
    die Schale abreiben und beiseite stellen. Die Zitrone auspressen und
    die Champignons damit beträufeln. Butter in einer Pfanne erhitzen. Die
    Shiitakepilze darin 3 Minuten braten, etwas salzen und vom Herd
    nehmen.
    3. Die Hälfte von der Fischbrühe mit Pfeffer, Sojasauce und Öl
    verrühren. Petersilie und restlichen Dill waschen, trockenschütteln
    und kleinschneiden. Salatblätter waschen, gut trockenschütteln und auf
    eine große Platte legen. Den Fisch mit Möhren, Lauch und Pilzen darauf
    anrichten, mit der Marinade überziehen und mit Kräutern und
    abgeriebener Zitronenschale bestreuen.
    :Stichworte : Fisch, Heilbutt, P4, Salat
    :Notizen (*) :
    : : Quelle: meine Familie & ich Spezial 05 / 96
    :Notizen (**) :
    : : Erfasst: Lothar Schäfer
    : : ([email protected])
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Heilbuttsalat mit Pilzen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.