Hefekuchen mit Nussfüllung (Gubana)
Zutatenliste

500 g | Mehl |
30 g | Hefe |
125 ml | Milch |
130 g | Zucker |
3 | Eier |
100 g | Butter |
1 | Zitrone abgeriebene Schale |
70 g | Sultaninen |
4 EL | Grappa |
125 g | Walnusskerne |
125 g | Mandeln |
30 g | Zitranat |
30 g | Orangeat |
60 g | Pinienkerne |
1 | Zitrone |
1 | Orange |
30 g | Semmelbrösel |
2 EL | Butter |
1 | Ei |
1 | Ei zum Bepinseln |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Teig das Mehl in eine Schuessel fuellen, in die Mitte eine
Vertiefung druecken, dort hinein die in der lauwarmen Milch geloeste
Hefe geben. Mit etwas Zucker und Mehl vom Rand zu einem Brei ruehren.
Diesen Vorteig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Die uebrigen
Zutaten beifuegen und mit dem Knethaken der Kuechenmaschine zu einem
geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt 60 Minuten gehen lassen.
Inzwischen fuer die Fuellung die Sultaninen im Schnaps einweichen.
Nuesse und Mandeln mit kochendem Wasser ueberbruehen und abschrecken;
Die Mandelhaut abschnipsen, die von den Walnuessen zwischen zwei
Tuechern abreiben. Beide Nusssorten im Mixer nicht zu fein hacken,
dabei Zitranat und Orangeat zufuegen. In eine Ruehrschuessel geben,
Pinienkerne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale, sowie die in
Butter geroesteten Semmelbroesel und das Eigelb einarbeiten. Zum
Schluss den steifgeschlagenen Eischnee unterziehen.
Den Teig 2cm dick ausrollen. Die Fuellung darauf verstreichen, rundum
jedoch einen Rand frei lassen. Die Teigflaeche von der Breitseite her
aufrollen. Diese Rolle schliesslich wie eine Schnecke zusammendrehen
und in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform setzen. Die
Oberflaeche mit dem verquirlten Ei einpinseln.
Die Gubana bei 190 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.
Die Gubana kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hefekuchen mit Nussfüllung (Gubana)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.