Hefeguglhupf
Zutatenliste

Zubereitung
-
Schritt 1
400 g Weizenmehl Typ 405
75 g Sultaninen
50 g getrocknete, gehackte
- Aprikosen
2 tb Rum
25 g frische Hefe
2 ts Zucker
1/4 l Milch
150 g Butter oder Margarine
100 g Puderzucker
2 Eier
3 Eigelb
10 -12 ganze geschaelte Mandeln
Puderzucker zum Bestaeuben.
Das Weizenmehl in eine Schuessel sieben. Die Sultaninen und Aprikosen
mit Rum betraeufeln und 20 Minuten stehenlassen. Die Hefe mit dem
Zucker und 3 Essloeffel Milch verruehren und an einem warmen Ort etwa
15 Minuten gehen lassen. Die Milch mit Butter oder Margarine handwarm
erwaermen. Das Mehl mit dem Puderzucker, den Eiern und Eigelben sowie
der Fett-Milch-Mischung zu einem geschmeidigen, glatten Teig
verknoten. Den Hefevorteig dazugeben und den Teig so lange kraeftig
schlagen, bis er Blasen wirft und sich vom Schuesselrand loest.
Sultaninen und Aprikosen sorgfaeltig daruntermischen. In einer
gefetteten Gugelhupfform die Mandeln in die Bodenrillen legen und den
lockeren Hefeteig hineinfuellen. Den Teig etwa 2 Stunden an einem
warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Hat der Teig den Rand der Form
erreicht, den Gugelhupf auf die Mittelschiene in den vorgeheizten
Backofen stellen und goldbraun backen. Danach stuerzen und nach dem
voelligen Erkalten mit Puderzucker besieben.
Backzeit: etwa 60 Minuten
Temperatur: 180 GradC Celsius
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hefeguglhupf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.