Hausherren-Kirschen
Zutatenliste

2.000 g | Kirschen, frisch |
5,50 | Zimtstangen |
6 | Nelken |
½ l | Weinessig |
2 | Zitronenschalen, abgerieben |
500 g | Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hausherren-Kirschen bereitete man schon im Mittelalter zu. Nur mit dem
Unterschied, dass man zu der Zeit noch Honig statt Zucker nahm. Denn der
Zucker war knapp und zu teuer. Hausherren-Kirschen sind wie eh und je eine
beliebte Beilage zu kalten Fleischgerichten. So werden sie zubereitet:
Kirschen in kaltem Wasser waschen. Auf einem Sieb abtropfen lassen.
Entstielen und entsteinen. Zimtstangen zerbrechen. Abwechselnd Kirschen,
Zimtstueckchen und Nelken in ein entsprechend grosses Glas schichten.
Weinessig mit der abgeriebenen Zitronenschale und dem Puderzucker in einen
Topf erhitzen. Kirschen bis zum Glasrand damit begiessen. Deckel
drauflegen, fest verschliessen.
Mindestens 3-4 Tage kalt stellen, damit sich das Aroma voll entwickeln
kann.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hausherren-Kirschen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.