Webkoch-Logo

Haselnusspüree

Haselnusspüree
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Hierzu benötigen Sie für vier Personen zwei Pfund Kartoffeln, und
    zwar am besten von den letzten alten Kartoffeln, die Sie entweder mit
    der Schale im Dampf oder geschält in Milch weich gekocht haben;
    bereiten Sie das Püree nicht, wie üblich, aus Salzkartoffeln, da sie
    zuviel Wasser aufnehmen und das Püree dadurch an Frische verliert.
    Haben Sie die Kartoffeln in Dampf gekocht, und zwar nicht länger als
    fünfzehn bis zwanzig Minuten und immer bei kleiner Hitze, so müssen
    sie sogleich geschält, durch die Püreepresse gedrückt und unter
    kräftigem Rühren mit einem Viertelliter bis einem halben Liter
    kochender Milch vermengt werden - die genaue Menge der Milch läßt sich
    nicht angeben, da manche Kartoffelsorten viel und andere wenig davon
    aufsaugen.
    Wurden die Kartoffeln hingegen bereits geschält in Milch gekocht,
    brauchen sie nur noch durch die Presse gedrückt und mit der Kochmilch
    selbst verrührt
    zu werden. In beiden Fällen schmecken Sie das Püree nicht nur mit
    Salz und etwas Pfeffer ab, sondern würzen es mit hundertfünfzig bis
    zweihundert Gramm
    geriebenen Haselnüssen; es genügt auch eine noch kleinere Menge, wenn
    Sie die Haselnüsse nach dem Reiben in der trockenen Pfanne unter
    ständigem Rühren so lange rösten, bis sie zu duften beginnen.
    Servieren Sie dies aparte Püree zu einem Berg getürmt und nur mit
    feiner Petersilie, nicht aber
    mit Zwiebeln überstreut. Natürlich schmeckt es auch zu Huhn- und
    Kalbfleisch
    sehr gut.
    Abs: Michael Bromberg@235:560/18.1 Eda: 19990201181200w+0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Haselnusspüree

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.