Webkoch-Logo

Haselnussbaisers mit Mokkasahne

Haselnussbaisers mit Mokkasahne
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Fuer die Baisers 10/12 der Haselnuesse mit der Speisestaerke mischen.
    Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Eiweiss mit der Haelfte des
    Zuckers steif schlagen. Den restlichen Zucker und die
    Haselnuss-Staerke-Mischung unter den Eischnee heben. Die Baisermasse
    in einen Spritzbeutel mit Sterntuelle Nr. 12 fuellen und 12 grosse
    Rosetten auf das Backpapier spritzen.
    Die Baisers im Backofen bei 100 Grad auf der 2. Einschubleiste von
    unten ca. 4 Stunden trocknen lassen (Gas 1, Umluft 80 Grad). Dabei
    mit einem Kochloeffel die Backofentuer einen Spalt geoeffnet lassen.
    Die Baisers im ausgeschalteten Backofen 4-5 Stunden nachtrocknen
    lassen (bei Umluft nicht mehr noetig).
    Baisers vom Papier loesen und mit einem Teeloeffel auf der flachen
    Seite eine haselnussgrosse Vertiefung herauskratzen. Kuvertuere grob
    zerkleinern und im warmen Wasserbad aufloesen. Die flache Seite der
    Baisers damit bestreichen. Jeweils 2 Baiserhaelften so in eine
    Gebaeckmanschette setzen, dass sie sich schraeg gegenueberstehen.
    Die Schlagsahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Den
    Instantkaffee im Rum aufloesen und mit einem Schneebesen unter die
    Sahne heben. Die Mokkasahne in einen Spritzbeutel mit grosser
    Lochtuelle fuellen und jeweils einen grossen Sahnetupfen zwischen die
    Baiserschalen spritzen. Mit den restlichen Nuessen bestreuen und mit
    Kakaopulver bestaeuben. Nach dem Fuellen moeglichst bald servieren.
    Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Back- und Ruhezeit)
    Pro Stueck 9 g E, 39 g F, 56 g KH = 610 kcal (2556 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Haselnussbaisers mit Mokkasahne

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.