Webkoch-Logo

Halbseidene

Halbseidene
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Thüringen ist die Heimat der Halbseidenen. Und nirgendwo versteht man
    so gut Klösse aus Pellkartoffeln zu machen wie dort. Es ist also kein
    Wunder, dass sie sich als Beilage zu saftigem Braten und Wildgerichten
    auch andere Landstriche erobert haben.
    Kartoffeln waschen. Ungeschält in einem Topf mit dem Wasser geben. Vom
    Kochen an in 30 Minuten garen. Abgiessen und mit kaltem Wasser
    abschrecken. Schälen. Noch heiss durch die Kartoffelpresse drücken.
    Milch in einem Topf aufkochen, zusammen mit der Speisestärke und dem
    Salz in den Kartoffelteig geben. Zu einem glatten Teig kneten. 15
    Minuten durchziehen lassen.
    In der Zwischenzeit Brötchen in 1 cm dicke Würfel schneiden. Fett in
    einer Pfanne erhitzen. Brötchenwürfel darin in 10 Minuten goldgelb
    rösten.
    Aus dem Kartoffelteig Klösse von etwa 6 cm Durchmesser um einige
    Brotwürfel formen. Am besten mit nassen Händen.
    Wasser in einen breiten Topf zum Kochen bringen. Klösse vorsichtig
    reingleiten und 20 Minuten sieden lassen. Mit dem Schaumlöffel
    rausnehmen und in einer vorgewärmten Schüssel servieren.
    Vorbereitung
    55 Minuten
    Zubereitung
    25 Minuten
    *
    Menue 4/124
    **
    Gepostet von Gerd Graf
    Date: Sun, 22 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Halbseidene

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.