Härdäpfelbizli
Zutatenliste

1.500 g | Kartoffeln |
16 | Zwiebelröhren |
100 g | Margarine |
1 l | Wasser heiß |
Salz | |
30 g | Mehl |
8 EL | Sahne |
1 Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dies ist ein uraltes Schweizer Bauernrezept. Man aß es früher
gemeinsam aus einer großen Schüssel. Dazu wurde frische Milch
getrunken. Heute ißt man dazu lieber Fleisch. Härdäpfel sind übrigens
nichts anderes als Erdäpfel, also Kartoffeln.
Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. In kaltem Wasser stehen
lassen. Zwiebelröhren waschen, trockentupfen und in feine Ringe
schneiden.
Margarine im Topf erhitzen. Zwiebelringe reingeben. 2 Minuten darin
braten. Mit Wasser auffüllen. Abgetropfte Kartoffelwürfel reingeben.
Salzen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.
Mehl mit der Sahne verquirlen. In den Topf rühren und einmal
aufkochen lassen.
Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und kleinschneiden.
Härdäpfelbitzli in eine Schüssel füllen. Mit Schnittlauch bestreut
servieren.
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Wozu reichen:
: Zu gebratenem Schnitzel oder Brathähnchen und Kopfsalat.
Menü 4/155
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Härdäpfelbizli
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.