Hähnchenschmortopf mit Zwiebel-Bier-Sauce und Thüringer Klößen
Zutatenliste

1 | Hähnchen (ca.1200 g) |
3 EL | Butterschmalz |
500 g | Zwiebeln |
3 EL | Mehl |
½ l | Fleischbrühe |
½ l | Herbes dunkles Bier |
1 EL | Zitronensaft |
1 | lorbeerblatt |
4 | Gewürzgurken |
3 kg | Mehlig kochende Kartoffeln |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hähnchen unter kaltem Wasser abspülen. Mit Küchenkrepp trocken tupfen und in
acht Stücke teilen. 2/3 des Butterschmalzes in einer Pfanne erhitzen und das
Fleisch darin anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Restliches Schmalz erhitzen und die
Zwiebeln darin hellbraun braten. Mehl darüber streuen und kurz mitbraten. Brühe
und Bier unter ständigem Rühren nach und nach dazugießen, damit eine glatte
Sauce entsteht. Zitronensaft und Lorbeerblatt hineingeben. Geflügelteile
zugeben und bei schwacher Hitze 30 Minuten garen. Zum Schluss Gewürzgurken fein
hacken und in die Sauce geben. Für die Klöße die Kartoffeln schälen, waschen
und in kaltes Wasser legen. Ein Drittel abwiegen und mit wenig Wasser bedeckt
zu einem dünnen Brei verkochen. Durch ein Sieb streichen, warm halten.
Restliche Kartoffeln reiben und in einem Tuch ausdrücken. Ausgedrückte Masse in
eine Schüssel geben. Das ausgepresste Wasser beiseite stellen, bis sich die
Stärke absetzt.
Das Wasser abgießen und die Stärke zur Kartoffelmasse geben. Rohe und gekochte
Kartoffeln gut mischen und salzen. Aus dem Teig mit nassen Händen Klöße
formen. Ist die Masse zu weich, mit etwas Kartoffelstärke binden. Die Klöße in
kochendes Salzwasser geben und bei reduzierter Hitze etwa 20 Minuten ziehen
lassen. Sobald sie oben schwimmen herausnehmen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hähnchenschmortopf mit Zwiebel-Bier-Sauce und Thüringer Klößen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.