Hähnchenkeulen aus dem Ofen
Zutatenliste

12 | Hähnchenkeulen |
Salz | |
Pfeffer | |
½ Bund | Petersilie |
1 Bund | Schnittlauch |
2 EL | Mittelscharfer Senf |
1 | Eigelb |
100 g | Ungesalzene Erdnußkerne |
1 | Ei |
2 EL | Mehl |
4 EL | Tandoori-Paste (aus dem Glas) |
75 g | Vollmilch-Joghurt |
Salat und Tomate zum Garnieren | |
Fett fürs Blech |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Die Hähnchenkeulen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer
würzen. Petersilie und Schnittlauch fein hacken und mit Senf und Eigelb
verrühren. 4 Hähnchenkeulen damit bestreichen.
2. Die Erdnüsse fein hacken. Das Ei verquirlen. 4 Keulen zuerst in Mehl,
dann in Ei und zum Schluß in gehackten Erdnüssen wenden. Die Erdnüsse etwas
andrücken.
3. Tandoori-Paste mit Joghurt verrühren und die übrigen Hähnchenkeulen
damit bestreichen.
Alle Hähnchenkeulen auf ein gefettetes Backblech legen und im vorgeheizten
Backofen (E-Herd 200°C / Gas Stufe 3) ca. 30 Minuten braten.
Hähnchenkeulen auf einer Platte anrichten und mit Salat und Tomate
garnieren.
Pro Portion ca. 1050 Joule / 250 Kalorien
Zubereitungszeit
ca 1 Stunde
*
Quelle: Maxi
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hähnchenkeulen aus dem Ofen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.