Hähnchenbrust mit Fenchel und Wermut
Zutatenliste

4 | doppelte Hähnchenbrüste (ohne Haut und Knochen je ca. 220 g) |
½ | Zitrone, den Saft von |
4 EL | Wermut, trockener weißer |
6 EL | Olivenöl |
4 kl. | Fenchelknollen |
100 ml | Geflügel- oder Gemüsefond |
1 EL | Butter |
Salz | |
Pfeffer a. d. Mühle |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ein Gaeste-Essen fuer Berufstaetige: Die Haehnchenbrust kann man schon am
Vorabend marinieren, die Zubereitung geht so rasch, dass man sie nach
der Vorspeise erledigen kann.
1. Haehnchenbrueste kalt abspuelen, trockentupfen. In eine Schuessel
legen, mit dem Zitronensaft, Wermut und 4 EL Oel uebergiessen. Zugedeckt
im Kuehlschrank mindestens 6 Stunden marinieren.
2. Fenchel waschen, das Gruen fein schneiden. Knollen laengs vierteln,
Strunk ausschneiden und die Stuecke quer in duenne Scheiben schneiden.
3. Haehnchenbrueste aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die
Marinade mit dem Fond mischen und fuer die Sauce beiseite stellen.
4. Butter und das restliche Oel in einer Pfanne erhitzen. Die
Haehnchenbrueste und den Fenchel darin auf einer Seite etwa 5 Minuten
kraeftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen, wenden und auf der
zweiten Seite weitere 4 bis 5 Minuten braten, bis das Fleisch gerade
eben durchgegart und der Fenchel bissfest ist.
5. Fleisch und Fenchel auf vorgewaermten Tellern anrichten. Die
Marinade in die Pfanne giessen und den Bratfond bei starker Hitze
loskochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ueber das Fleisch
giessen. Das Fenchelgruen darueber streuen. Dazu passen Kartoffeln,
italienisches Weissbrot oder Reis.
:Stichworte : Einfach, Gefluegel, Huhn, Schnell
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schaefer
:Notizen (*) : Quelle: Stern 39 / 99
: : von Barbara Rias-Bucher
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hähnchenbrust mit Fenchel und Wermut
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.