Webkoch-Logo

Grundrezept für Weizenkleingebäck

Grundrezept für Weizenkleingebäck
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Hefe zerbröckeln und mit Zucker in der halben Tasse Wasser
    auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine
    Vertiefung drücken, die aufgelöste Hefe hineinschütten und von der
    Mitte aus mit dem Mehl vermengen. Nach und nach Wasser und Salz
    zugeben und den Teig kräftig durchkneten. Wenn er Blasen wirft und
    sich leicht von der Schüssel löst, mit etwas Mehl bestäuben, mit
    einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort 30-40 Minuten gehen
    lassen. Hat sich das Teigvolumen verdoppelt, wird der Teig nochmals
    kräftig durchgeknetet, rund gewirkt und zu einer langen Rolle
    ausgerollt. Diese in ca. 30 Stücke teilen, auf ein bemehltes Brett
    legen, zudecken und nochmals 10 Minuten an einem warmen Ort gehen
    lassen. Dann die Teiglinge auf das heisse, gefettete Backblech legen,
    in der Mitte einritzen, mit etwas Wasser bestreichen, und in den, auf
    250 Grad (Ober- Unterhitze, bei Umluft nur ca. 200 Grad) vorgeheizten
    Backofen, mittlere Schiene, schieben. Eine Tasse heisses Wasser
    dazustellen (sonst werden die Brötchen nicht braun) und ca. 10-15
    Minuten backen.
    **
    Gepostet von Andreas Blass
    Date: 18 Oct 94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Grundrezept für Weizenkleingebäck

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.