Webkoch-Logo

Grünkernsuppe mit Kaninchenfilet

Grünkernsuppe mit Kaninchenfilet
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Grünkern und Grünkernschrot getrennt voneinander unter Wenden
    hellbraun rösten.
    Den ganzen Grünkern 20 Minuten mit dem Lorbeerblatt in leicht
    gesalzenem Wasser weich kochen, in ein feines Sieb giessen, mit kaltem
    Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
    Inzwischen die Zwiebeln in 2 El. Öl andünsten, den Gemüsefond zugiessen
    und aufkochen. Den Grünkernschrot zugeben und 5 Minuten leise
    mitkochen. Die Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren.
    Die Möhren schälen, in feine Streifen schneiden, 2 Minuten in
    Salzwasser blanchieren und abtropfen lassen. Die Thymianblättchen
    fein hacken. Das Kaninchenfilet salzen und pfeffern. Die Nieren
    waschen und trocknen.
    Das restliche Öl stark erhitzen, das Filet darin 3 Minuten goldbraun
    braten. Die Nieren mit dem Thymian in die Pfanne geben und 1 Minute
    mitbraten. Die Kaninchenteile in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
    Die Suppe aufkochen, die Sahne einrühren, salzen und pfeffern.
    Zum Servieren das Kaninchenfilet schräg in Scheiben schneiden, die
    Nieren diagonal durchschneiden. Die Suppe in vorgewärmte Teller
    füllen und den ganzen Grünkern einstreuen. Die Kaninchenteile und
    Möhrenstreifen hineinlegen. Mit Kerbelblättchen dekorieren.
    Knuspriges Baguette dazu reichen.
    11/95
    *
    Quelle: Essen + Trinken Johann Lafer
    Frische Küche geniessen auf gut deutsch
    erfasst Ilka Spiess
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Grünkernsuppe mit Kaninchenfilet

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.