Webkoch-Logo

Gründonnerstag-Spinatkuchen

Gründonnerstag-Spinatkuchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Fuer den Teig Mehl und Salz in eine grosse Schuessel geben, Butter
    hinzufuegen und mit den Fingerspitzen verreiben, bis eine kruemelige
    Masse entsteht. Das Wasser tropfenweise zugeben und kneten, bis der
    Teig zusammenhaelt. Zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie
    einschlagen und fuer eine halbe Stunde in den Kuehlschrank geben.
    Das Backblech einfetten und mit dem ausgerollten Teig auslegen. Den
    Rest des Teiges beiseite stellen.
    Den Spinat in kochendem Wasser eine Minute blanchieren. Durch einen
    Durchschlag abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken.
    Ueberschuessige Fluessigkeit gut mit den Haenden ausdruecken. Den
    Spinat hacken und etwa zwei Minuten in der Butter duensten.
    Die Eier mit der Sahne und dem Zucker schaumig ruehren, Muskatnuss und
    Piment sowie die Zitronenschale hinzufuegen. Diese Mischung gut mit
    dem Spinat verruehren, zuletzt die abgetropften Rosinen und die
    Pinienkerne darunterziehen.
    Die Spinatmischung auf den Muerbeteig verteilen und mit einem Gitter
    aus dem restlichen, in Streifen geschnittenen Teig bedecken. Gitter
    und Teigrand mit geschlagenem Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten
    Ofen bei 170 oC fuenfzig bis sechszig Minuten backen, bis der Teig
    hellbraun ist.
    Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er lauwarm gegessen wird.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gründonnerstag-Spinatkuchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.