Grießnockerlsuppe
Zutatenliste

500 g | Rindfleisch durchwachsen |
Suppenknochen | |
1 | Zwiebel |
1 | lorbeerblatt |
1 EL | Salz |
¼ TL | Schwarze Pfefferkörner |
1 Bund | Suppengrün |
schwarzer Pfeffer a.d.M | |
1 | Frühlingszwiebel |
4 | Karotten |
80 g | Butter weich |
120 g | Grieß |
2 | Eier |
Salz | |
Muskatnuss frisch | |
2 l | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rindfleisch und Knochen kalt abspuelen, in einen grossen Topf geben und
Wasser angiessen.
Zwiebel schaelen, halbieren, mit Lorbeerblatt, Salz und Pfefferkoernern
zum Fleisch geben. Einmal kraeftig aufkochen lassen, Schaum abschoepfen
und etwa 2 Stunden offen koecheln lassen. Suppengruen putzen, waschen,
grob zerteilen und nach 1 Stunde in die Bruehe geben.
Fuer die Nockerln: Butter schaumig ruehren und etwas Griess
untermischen. Eier und nach und nach den restlichen Griess
unterruehren. Mit Salz und Muskat pikant wuerzen und mindestens 20
Minten ruhen lassen.
Karotten und Fruehlingszwiebel putzen. Gruenen Teil der Zwiebel
rautenfoermig, Karotten in Scheiben schneiden. Beides blanchieren.
Aus dem Griessteig mit 2 Teeloeffeln kleine Portionen abstechen und mit
beiden Haenden laengliche Nockerln formen. Nockerln zusammen mit dem
Gemuese in die leicht koechelnde Bruehe einlegen und bei milder Hitze
noch etwa 15 Minuten ziehen lassen. Heiss servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Grießnockerlsuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.